Die germanischen Volksrecht waren von der ausgehenden Antike bis ins Mittelalter hinein von Bedeutung. Ihre Entwicklung erfolgte in drei Gruppen. Gültig war das jeweilige Volksrecht in der Regel für die Angehörigen des entsprechenden Stammes. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134